Skip to main content

Stolpersteine putzen und Erinnerungen erhalten

By 27. Januar 2025Allgemein

Am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, setzten auch im Jahr 2025 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Heinrich-Pattberg-Realschule Moers ein starkes Zeichen gegen das Vergessen – denn vor genau 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Begleitet von den Lehrern Herr Bergemann und Herr Harosa engagierten sie sich im Sinne der freiheitlich-demokratischen Werte, indem sie die Stolpersteine in der Stadt reinigten. Diese Gedenksteine, die in den Gehwegen vor den ehemaligen Wohnhäusern der Verfolgten eingelassen sind, erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. Ausgestattet mit Eimern, Bürsten und Putzmitteln lebten die Schülerinnen und Schüler aktiv Erinnerungskultur. Durch ihre Arbeit sorgten sie dafür, dass die Namen der Verfolgten wieder sichtbar wurden und weiterhin im Gedächtnis bleiben.