In der Woche vom 03.02. bis 07.02.2025 wurde unsere Schule zum pulsierenden Zentrum der Kreativität – die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse tauschten den regulären Unterricht gegen ein intensives und erlebnisreiches Projekt ein: Musical@School. Unter der professionellen Anleitung der erfahrenen Darstellerinnen und Darsteller Daniela Dinnes, Julian Fernandez, Oliver Hoß und Laura tauchten die jungen Talente in die faszinierende Welt des Musicals ein. Mit spannenden Workshops in den Bereichen Tanzen, Singen und Schauspiel erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine Woche, die ihresgleichen sucht.
Intensive Vorbereitung mit Herz und Professionalität
Schon zu Beginn der Woche stand fest: Hier ging es nicht nur um Technik und Choreografie, sondern auch um den Mut, vor Publikum zu stehen und Emotionen auszudrücken. Die Lernenden übten gemeinsam Lieder, erarbeiteten rhythmische Tanzschritte und lernten, wie sie ihre schauspielerischen Fähigkeiten optimal einsetzen können. Dabei standen sie nicht allein – sie wurden von einem engagierten Team aus Lehrkräften begleitet: Frau Pajak, die zugleich die schulische Projektleitung innehatte, sowie Frau Garms, Frau Venghaus, Frau Krohn, Herr Gutounik und Herr Hellebrand. Dieses Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf und unterstützte die jungen Künstlerinnen und Künstler bei jedem Schritt. Ergänzend dazu sorgte die AG von Frau Blum-Neubert während der gesamten Projektwoche dafür, dass alle Beteiligten stets hervorragend versorgt und betreut wurden. Daher möchten wir uns insbesondere auch bei Frau Blum-Neubert und der AG für die tolle Unterstützung bedanken!

Ein Bühnenmoment voller Stolz und Freude
Der Höhepunkt der Woche war ohne Zweifel die große Aufführung am Freitag, den 07.02.2025 um 17 Uhr. Nach intensiven Proben und viel harter Arbeit boten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum in den Bann zog. Mit viel Energie, Begeisterung und der nötigen Portion Lampenfieber stellten die Lernenden eindrucksvoll ihr Können unter Beweis – ein Moment, der nicht nur sie, sondern auch alle Anwesenden mitreißte.


Inspiration aus der Region
Das Musical@School-Projekt knüpft an erfolgreiche Beispiele aus der Region an. So berichteten auch lokale Medien, wie der NRZ-Artikel über das Zombie-Musical „Let’s Do It“ oder der RP Online-Beitrag über das Moers Kinder- und Jugend-musikfestival, immer wieder davon, wie Theaterprojekte junge Menschen stark fürs Leben machen. Diese Berichte zeigen, dass solche Projekte weit mehr als nur künstlerische Ausbildung bieten – sie fördern Selbstvertrauen, Teamgeist und den Mut, neue Wege zu gehen. Genau diese Werte wurden auch bei uns vermittelt.
Ein Schritt in eine kreative Zukunft
Das Musical@School-Projekt war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur neue künstlerische Techniken erlernt, sondern auch erlebt, wie spannend es sein kann, aus der Komfortzone herauszutreten und gemeinsam etwas Großartiges auf die Beine zu stellen. Die strahlenden Gesichter nach der Aufführung und das begeisterte Feedback des Publikums sprechen für sich.
Wir danken allen Mitwirkenden – den professionellen Darstellerinnen und Darstellern, Frau von der Leyen für die tolle Organisation, unserem Förderverein, der für das leibliche Wohl unserer Schülerinnen und Schüler sorgte, sowie unserem engagierten Lehrerkollegium – für diese inspirierende Woche, die unseren jungen Talenten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bleiben Sie gespannt auf weitere kreative Projekte an unserer Schule!
