Pünktlich zum Osterfest haben sich die Klassen 5a und 5c der Heinrich-Pattberg-Realschule an einer besonderen Mitmachaktion beteiligt: Mit viel Kreativität und Einfühlungsvermögen gestalteten die Schülerinnen und Schüler liebevolle Osterkarten, die auf direktem Weg u.a. in ein Pflegezentrum nach Erlangen in Bayern geschickt wurden.
Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenlehrerinnen Frau Ruschinski und Frau Döring sowie der IZ-Gruppe von Frau Marotzki. Gemeinsam wurde gebastelt, geschrieben und gemalt – entstanden sind dabei zahlreiche bunte Karten, die nicht nur Frühlingsstimmung verbreiten, sondern auch kleine Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung sind.
Ziel dieser Aktion war es, den dort lebenden Seniorinnen und Senioren eine Freude zu bereiten – besonders in einer Zeit, in der soziale Kontakte oft eingeschränkt sind und persönliche Besuche nicht selbstverständlich stattfinden können. Unsere Schülerinnen und Schüler lernten, wie wertvoll kleine Gesten im Alltag sein können – und dass gelebte Mitmenschlichkeit oft mit ganz einfachen Mitteln beginnt.
Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement – eine wirklich gelungene Aktion, die Herzen berührt und desöfteren an unserer Schule durchgeführt wird!




