Skip to main content

Wir sind dabei: Vielfalt schmecken & entdecken

By Allgemein

Am nächsten Montag und Mittwoch können die Schüler/innen in der Mittagspause schmecken und entdecken, wie lecker Vitamine sein können!
Kostenlose Kostproben gibt es an der „Vitamin – Bar“ in der Mensa.
Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen!

Sporthelferausbildung an der HPR

By Schüler machen Schule

Mit Unterstützung des Landessportbundes läuft seit dem 26.6.2017 bei uns in der Schule wieder die jährliche Sporthelfer-Ausbildung mit neuen Schülern. Wir, 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8, lernen total viel Neues und Interessantes, was uns allen richtig viel Spaß macht. Trotz der großen Verantwortung, die mit der Übernahme dieser wichtigen Aufgabe verbunden ist, freuen wir uns alle riesig darauf, in diesem Schuljahr als Sporthelfer eingesetzt zu werden.

ENDLICH SCHWIMMER!

By Allgemein

Unter Anleitung von Andrea Schwarz (Schwimmausbilderin der DLRG) nehmen aktuell 12 Schülerinnen und Schüler am Projekt „ENDLICH SCHWIMMER“ teil.

Mit großen Engagement und Spaß an der Sache sind alle Beteiligten dabei. Ziel ist es, innerhalb von zwei Monaten die Schwimmfähigkeit zu erreichen. „Die Schwimmfähigkeit ist Grundvoraussetzung für die sichere Teilnahme an vielfältigen Freizeitaktivitäten und trägt elementar zur Unfallverhütung bei“, so Simone Wehrmann, die den Schwimmkurs von Seiten der Schule begleitet.

Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg!

Wir sind dann mal weg …

By Allgemein

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Angehörige der Schulfamilie,
lieber Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser außerschulischen Partner,
liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Ein ereignisreiches Schuljahr 2016/2017 geht an der Heinrich-Pattberg-Realschule zu ende. An dieser Stelle möchten wir uns für das Engagement, die Leistung und Verbundenheit mit unserer Schule bedanken, denn all das hat dazu beigetragen, die Schulgemeinschaft in den vergangenen Monaten zu bereichern und zu stärken.

Wir wünschen Ihnen und euch erholsame Ferien und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr!

Es grüßen herzlich

Thomas Urner, SL
Claudia Keßenich, 2. RKR

 

 

Ballonaktion am Weltnichtrauchertag 2017

By Allgemein, Schüler machen Schule
Musiktitel von Dag Reinbott / www.terrasound.de

Seit vielen Jahren führt die Landesinitiative „Leben ohne Qualm“ die Gemeinschafts(ballon)-Aktion „Lass einen los“ für Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 13 Jahren in Nordrhein-Westfalen durch.
In diesem Jahr gab es für alle Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Pattberg-Realschule, die an dem Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be smart – don’t start!“ teilgenommen haben, erstmalig die bunte Aktion am Weltnichtrauchertag.

Read More

Einladung zur Eltern-LAN in der Heinrich-Pattberg-Realschule

By Veranstaltungen

Für Jugendliche sind Computerspiele relevanter Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Für Eltern sind sie aber häufig eine große erzieherische Herausforderung. Eine kritische, zugleich aber grundsätzlich anerkennende Auseinandersetzung mit dem Hobby „Computerspielen“ erfordert Zeit, Engagement und Orientierungswissen, was mit den privaten und beruflichen Anforderungen oftmals schwer in Einklang zu bringen ist.

Aus diesem Grund lädt die Heinrich-Pattberg-Realschule Eltern und Erziehungsberechtigte zu einer Eltern-LAN-Veranstaltung ein. Read More

Große Hitze führt zu vorgezogenem Unterrichtsende

By Allgemein

Aufgrund der außergewöhnlichen Wetterlage, die zu einer starken Hitzebelastung in den Schulgebäuden führt, endet der Unterricht am heutigen Tag bereits nach der 4. Unterrichtsstunde. Der Nachmittagsunterricht entfällt.

Allen Schülerinnen und Schülern, die nicht nach Hause gelangen können, wird in der Schule ein Betreuungsangebot bis 15.30 Uhr (regulärer Unterrichtsschluss) gemacht.

Einladung zur Differenzierungswahl Klasse 7

By Veranstaltungen

Am 23.05.17 findet für alle Eltern und Erziehungsberechtigte der 6. Klassen um 19:00 Uhr ein Informationsabend zur Differenzierungswahl in Klasse 7 mit anschließendem Beratungsangebot im PZ unserer Schule statt.

Die Fachlehrer und Fachlehrerinnen informieren über die Schwerpunkte und Themenfelder der wählbaren Differenzierungsfächer.

Hierzu sind Sie und Ihre Kinder recht herzlich eingeladen.

Technikkurs besucht das Kraftwerk der Firma Solvay

By Allgemein

Schon seit Jahren pflegt unser Technikbereich engen Kontakt mit Herrn Boddenberg von der Firma Solvay in Rheinberg.

So hatte auch in diesem Jahr der 10er TC-Kurs unter der Leitung von Herrn Herholz die Möglichkeit, das Steinkohlekraftwerk und die Gasturbine der Firma Solvay in Rheinberg zu besichtigen. Das Thema Energiegewinnung und deren Umwandlung ist zentrales Unterrichtsthema in Klasse 10. Daher ist es wichtig und richtig, das in der Theorie Gelernte auch mal in der Praxis zu sehen. Das Interesse der Technikschüler war dementsprechend groß.

Vom Kohlebunker über die Leitwarte bis hin zum Kühlturm konnten die HPR´ler Einblick nehmen in die Arbeits- und Prozessabläufe des Kraftwerks. Neben dem Lernfortschritt konnten sich alle Beteiligten noch über die im Anschluss der Führung spendierten belegten Brötchen freuen. So wurde es ein informativer und unterhaltsamer Ausflug.

Alkan Kaya, Klasse 10c

2. Elternsprechtag am 04.05.2017

By Allgemein, Veranstaltungen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Am Donnerstag kommender Woche findet der 2. Elternsprechtag des Schuljahres 2016/2017 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

Bitte melden Sie Ihren Beratungs- und Informationsbedarf ab sofort über Ihr Kind bei den Lehrkräften an. Sie erhalten von diesen dann eine Terminbestätigung.

Beachten Sie bitte auch, dass der Nachmittagsunterricht an diesem Tag entfällt. Sollten Sie vom Betreuungsangebot der Schule Gebrauch machen wollen, so melden Sie Ihren Bedarf bitte bei der Klassenleitung Ihres Kindes bis spätestens 02.05.2017 an.

Bezirksmeisterschaften Milchcup 2017

By Allgemein, Schüler machen Schule

Am Montag, dem 06. März 2017 spielten 20 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Pattberg-Realschule um die Bezirksmeisterschaft im Milchcup.
Das deutschlandweite Tischtennis-Rundlaufturnier der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen e. V. (LV Milch NRW) begeistert seit mittlerweile 17 Jahren jährlich über 300.000 Kinder aus den Jahrgängen 3-6. Read More

Online-Workshop für Lehrkräfte

By Veranstaltungen

Chancen moderner Präsentationsformen erfahren

In einer Arbeitsgruppe haben Lehrerinnen und Lehrer der Heinrich-Pattberg-Realschule am heutigen Dienstag Grundlagen des Online-Marketings an selbstgewählten Beispielen erarbeitet. Unterstützung erhielten sie dabei von Noel Schäfer, ehemals Schüler der Schule und Unternehmensgründer der telepano UG. Read More