Skip to main content

Kurzstunden am Mittwoch und Donnerstag (19./20.08.2020) – Sonderregelung für Jahrgang 5

By Allgemein

Aufgrund der abermals zu erwartenden hohen Wärmebelastung am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche findet der Unterricht an diesen Tagen nach dem Kurzstunden-Raster statt.

Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler über die Unterrichtszeiten hinaus ist selbstverständlich gewährleistet. Bitte melden Sie bei Bedarf Ihr Kind zur Betreuung bei der jeweiligen Klassenleitung an.

Davon abweichend gilt ein Sonderplan für unsere neuen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5. Es gilt weiterhin der Stundenplan der Projekttage (Unterrichtsende um 12:35 Uhr) bis Donnerstag (20.08.2020). Der erste Schultag nach regulärem Stundenplan und Zeitraster ist Freitag, der 21.08.2020.

Kurzstunden am Donnerstag und Freitag (13./14.08.2020)

By Allgemein

Aufgrund der zurzeit vorherrschenden außergewöhnlich hohen Temperaturen und der damit einhergehenden Belastung im Zusammenhang mit der Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler findet der Unterricht am kommenden Donnerstag und Freitag nach einem Kurzstundenraster statt.

Der Unterricht endet an diesen beiden Tagen bereits um 11:45 Uhr. Die Betreuung für die Schülerinnen und Schüler, die dann nicht nach Hause gehen können, ist gewährleistet. Eltern melden bitte rechtzeitig ihren Betreuungsbedarf bei der zuständigen Klassenleitung ihres Kindes an.

Informationen Klasse 5

By Allgemein

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der neuen 5. Klassen,

hier erhalten Sie einige Informationen über die ersten Tage Ihres Kindes an der neuen Schule und über unsere Schule allgemein.

Wir freuen uns auf einen guten gemeinsamen Start!

 

 

 

 

Neues Zeitraster für den Unterricht

By Allgemein

Übergangsweise gilt ab sofort ein neues Zeitraster für den Unterricht. Dieses soll den Rahmen bilden für die sichere Organisation des Präsenzlernens. Es bietet die Möglichkeit, alle Schulstunden der Klassen in vollem Umfang abzubilden, reduziert aber die Aufenthaltszeiten und damit die Zeit, in der sich große Gruppen auf engem Raum aufhalten müssen.

Weitere Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Sommerferien 2020 erhalten Sie hier.

Wahlen der WP-Fächer ab Klasse 7

By Allgemein, Veranstaltungen

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 6, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

außergewöhnliche Gegebenheiten erfordern neue Wege und Mittel. Aufgrund der derzeitigen Lage kann der bewährte Informationsabend zur Wahlpflicht in Klasse 7 nicht wie gewohnt an unserer Schule stattfinden. Daher finden Sie und findet ihr hier unsere Präsentation der wählbaren Wahlpflichtfächer Biologie, Französisch, Informatik, Kunst, Technik & PÖG (Politisch-ökonomische Grundbildung) und darüber hinaus wichtige Informationen zur Entscheidungsfindung & zur Wahl selbst:

WP-Wahl2020 & Infos zur Wahl

WP-Fach Kunst stellt sich vor

Wahlzettel zur WP-Wahl 2020 bitte hier herunterladen & zum Schulstart am 08. Juni an die Klassenleitung übergeben.

Die Wahl selbst kann ab sofort getroffen werden und endet am 10. Juni. Bringt bitte den von Euren Eltern/ Erziehungsberechtigten unterschriebenen Wahlzettel am 08. Juni in die Schule mit.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

bitte unterstützen Sie Ihr Kind bei dieser Wahlentscheidung, da das Wahlpflichtfach den Rang eines Hauptfaches wie Deutsch, Mathematik und Englisch erhält und mit schriftlichen Kursarbeiten versehen bis einschließlich Klasse 10 auch wöchentlich mehrstündig unterrichtet wird. Damit kommt der Wahl des Faches eine große Bedeutung für den Bildungserfolg Ihres Kindes zu.

Es ist daher besonders geboten mit Ihrem Kind und in engem Austausch mit unseren Fachkräften zusammen zu der richtigen Entscheidung für Ihr Kind zu kommen. Bitte nehmen Sie sich Zeit mit Ihrem Kind die Präsentation anzuschauen und scheuen Sie nicht, mit unseren Fachlehrkräften (Frau Blum-Neubert (BI), Frau Ruschinski (F), Herr Kohl (IF), Herr Hellebrand (KU), Herr Smolinski (TC) und Herr Bergemann (PÖG)) telefonisch über unser Sekretariat oder per Mail einen Gesprächswunsch zu vereinbaren! Senden Sie hierzu Ihre Telefonnummer an unser Sekretariat oder an die entsprechenden Fachlehrer/innen. Unsere Fachlehrer und Fachlehrerinnen der WP-Fächer stehen Ihnen telefonisch am 26. Mai zwischen 18.00 und 20.00 Uhr für eine eingehende Beratung und Information zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie Ihnen ausschließlich in dieser Zeit telefonisch zur Verfügung stehen können.

Sollten wir bis zum Stichtag keine Wahl Ihres Kindes feststellen können, werten wir dies als Einverständniserklärung zu einer Zuweisung Ihres Kind in ein WP-Fach durch die Schule.

Es grüßt Sie und Euch herzlich

Katja Döring

(i.A. Beratungsteam der HPR)