Eine Reise voller Abenteuer und neuer Eindrücke
Vom 10. bis 14. Februar 2025 machten sich die 10. Klassen unserer Schule auf den Weg nach Berlin – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und spannender Erlebnisse. Begleitet von ihren Lehrkräften stürzten sich die Schülerinnen und Schüler in ein abwechslungsreiches Programm, das sie so schnell nicht vergessen werden. Untergebracht in einer zentral gelegenen Jugendherberge, startete jede Klasse gemeinsam in eine Woche voller Highlights.


Mit dem Fahrrad durch die Hauptstadt – Geschichte hautnah erleben
Nach der Ankunft am Montag begann der Dienstag mit einem sportlichen Auftakt: Einer dreistündigen Fahrradtour entlang der Berliner Mauer. Dabei gab es nicht nur Einblicke in die bewegende Geschichte der Stadt, sondern auch berühmte Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie und die East Side Gallery zu bestaunen. Die Tour brachte nicht nur Bewegung, sondern auch eine spannende Perspektive auf die deutsche Vergangenheit.


Politik live: Zu Gast im Deutschen Bundestag
Nach der actionreichen Fahrradtour stand ein echtes Highlight auf dem Programm – der Besuch im Bundestag. Dort trafen die Schülerinnen und Schüler den Bundestagsabgeordneten Jan Dieren (SPD), der für Moers im Parlament sitzt. In einer offenen Fragerunde erfuhren sie aus erster Hand, wie Politik gemacht wird. Danach folgte ein Besuch im beeindruckenden Plenarsaal, bevor die Reisegruppe die gläserne Reichstagskuppel erklomm, um den spektakulären Ausblick auf das abendliche Berlin zu genießen.



Erinnern und verstehen: Besuch des KZ Sachsenhausen
Der Mittwoch war der Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte gewidmet. In der Gedenkstätte Sachsenhausen erhielten die Jugendlichen einen eindrucksvollen Einblick in das dunkle Kapitel des Nationalsozialismus. Die bewegenden Geschichten und historischen Zeugnisse hinterließen einen nachhaltigen Eindruck und regten zum Nachdenken an.



Grusel und Glamour – Ein Tag voller Kontraste
Am Donnerstag durften die Schülerinnen und Schüler zwischen zwei außergewöhnlichen Erlebnissen wählen: Während einige sich im Berlin Dungeon auf eine Reise in die schaurigen Seiten der Stadtgeschichte begaben, besuchten andere das weltberühmte Madame Tussauds. Dort konnten sie täuschend echte Wachsfiguren von Berühmtheiten wie Angela Merkel, Michael Jackson oder Harry Potter bestaunen. Anschließend genossen alle einen freien Nachmittag, um Berlin auf eigene Faust zu erkunden.
Abschied mit vielen Erinnerungen im Gepäck
Am Freitag hieß es schließlich Koffer packen und Abschied nehmen. Nach fünf aufregenden Tagen voller spannender Begegnungen, beeindruckender Sehenswürdigkeiten und gemeinsamer Erlebnisse kehrten die 10. Klassen mit unzähligen Erinnerungen nach Hause zurück.
Diese Abschlussfahrt war mehr als nur eine Reise – sie war ein echtes Abenteuer, das die Schülerinnen und Schüler noch lange begleiten wird. Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte, die dieses unvergessliche Erlebnis möglich gemacht haben!