
Um Eltern und ihre Kinder in der Corona-Zeit zu unterstützen, hat das Bundesfamilienministerium den Notfall-KiZ gestartet. Berechnungsgrundlage für den Notfall-KiZ ist der letzte Monat vor der Antragsstellung.
Um Eltern und ihre Kinder in der Corona-Zeit zu unterstützen, hat das Bundesfamilienministerium den Notfall-KiZ gestartet. Berechnungsgrundlage für den Notfall-KiZ ist der letzte Monat vor der Antragsstellung.
Seit gestern haben Eltern und Erziehungsberechtigte erweiterte Möglichkeiten, ihr Kind in der Schule betreuen zu lassen. Die Betreuung ist täglich, auch am Wochenende und in den Osterferien, im Rahmen der gewohnten Schulzeiten gewährleistet.
Sollten Sie dieses Betreuungsangebot in Anspruch nehmen wollen, beachten Sie bitte Folgendes:
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben in dieser aufregenden Zeit viel Kraft und Zuversicht, und passen Sie gut auf sich und Ihre Angehörigen auf!
Das Landeskabinett hat die Entscheidung getroffen, den Unterrichtsbetrieb an den Schulen in Nordrhein-Westfalen im ganzen Land ab einschließlich Montag, dem 16. März 2020, vorerst bis zum Ende der Osterferien am 19. April 2020, einzustellen. Das am 13. März 2020 verfügte Ruhen des Unterrichts gilt für alle Schulen im Sinne des Schulgesetzes, d.h., für alle öffentlichen Schulen wie auch für Ersatzschulen und Ergänzungsschulen. Einzelheiten regelt der Erlass „Aufsichtliche Weisung zur Schließung der schulischen Gemeinschaftseinrichtungen“:
https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/200313_erlass_schulschliessungen.pdf
Aus diesem Grund werden auch die geplanten Sprachfeststellungsprüfungen in sämtlichen Sprachen NICHT durchgeführt.
Die Lehrkräfte der Heinrich-Pattberg-Realschule haben heute Morgen intensiv über die Bereitstellung von Wochenlernplänen beraten.
Ab Mittwoch erhalten alle Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler über die jeweilige Klassenleitung per E-Mail Informationen über Lerninhalte, die in den kommenden Wochen zu bearbeiten sind. Sofern noch nicht geschehen, lassen Sie der Klassenleitung bitte eine aktuelle E-Mail-Adresse zukommen, damit die Wochenpläne Sie und Ihr Kind zuverlässig erreichen.
Eine erste Information erfolgt am kommenden Mittwoch. Eine weitere Information ist dann am 27.03.2020 geplant.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Lehrkräfte aus schulorganisatorischen Gründen keine individuellen Fragen zu den in den Wochenplänen gestellten Aufgaben beantworten können.
Am morgigen Dienstag, den 17.03.2020, erhalten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Schulbücher etc., die sich noch in der Schule befinden, aus den Räumen zu entnehmen.
Aus Gründen des Infektionsschutzes erfolgt dies zeitlich gestaffelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass vor den genannten Zeiträumen der Zugang zum Schulgebäude nicht möglich ist.
Treffpunkt ist jeweils der Schaukasten für die Vertretungspläne auf dem Schulhof.
Wie das Ministerium für Schule und Bildung heute mitgeteilt hat, ruht der Unterricht ab Montag, dem 16.03.2020 an den Schulen des Landes NRW.
Da dies zu erheblichen Schwierigkeiten bei der häuslichen Betreuung der Schülerinnen und Schüler führen kann, haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, eine Übergangs- sowie Notfallbetreuung in den Schulen zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler ab der kommenden Woche an unserer Schule bei Bedarf behelfsmäßig betreut werden. Diese Zusage bezieht sich auf die übliche Unterrichtszeit. Sie ist für die Personengruppen gedacht, die in sensiblen Infrastruktur-Bereichen tätig sind, wie etwa dem Gesundheitswesen, der Polizei und anderen Einrichtungen der Daseinsvorsorge.
Für den Fall, dass Sie für Ihr Kind eine solche Betreuung in Anspruch nehmen müssen, informieren Sie die Schule bitte vorab. Teilen Sie dann den Vor- und Nachnamen sowie die Klasse Ihres Kindes mit. Dies ist über die gewohnte Telefonnummer der Schule möglich, wünschenswert ist allerdings eine Information per E-Mail an sekretariat@hprmoers.de
Wir bitten von weiteren telefonischen Anfragen abzusehen, damit die telefonische Erreichbarkeit der Schule sichergestellt bleibt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Schulverwaltung/Schulmail/Archiv-2020/200313/index.html
Liebe Schulgemeinschaft, sehr geehrte Unternehmen und Betriebe in Moers und Umgebung,
die gesundheitliche Situation in Nordrhein-Westfalen erfordert, dass der Berufsfelderkundungstag, am 18.03.2020, nicht stattfinden kann. Diese Maßnahme steht im direkten Zusammenhang mit den behördlichen Schulschließungen des Landes NRW.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
sicherlich verfolgen Sie aufmerksam und mit Sorge die Nachrichtenlage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus.
Unsere Schule leistet auch in dieser schwierigen Situation einen Beitrag zur Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens. Die Folgen einer landesweiten Schulschließung wären so gravierend, dass es nachvollziehbar ist, wenn dieses letzte Mittel nicht vorschnell aus der Hand gegeben wird. Es verdichten sich allerdings die Anzeichen dafür, dass eine Entscheidung hierüber auf Landesebene in den nächsten Tagen bevorsteht.
Folgende vorsorgende Maßnahmen sollen einen Beitrag dazu leisten, ein Mindestmaß an Handlungsfähigkeit im Falle einer Schulschließung zu erhalten:
Weitere aktuelle Informationen rund um das Thema Corona-Virus und Schulbetrieb erhalten Sie unter
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Urner, Schulleiter
Sechs interaktive und multimediale Stationen begeisterten am 28. und 29. November 2019 unsere 6.-Klässler, die den „LoQ“-Parcours der ginko Stiftung für Prävention absolvierten. Der Parcours sensibilisiert bereits seit vielen Jahren unsere Schülerinnen und Schüler für das Thema „Leben ohne Qualm“. Und das spielerisch und ohne erhobenen Zeigefinger, denn ob jemand zur Zigarette greifen wird oder nicht, entscheidet jeder für sich. Read More
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
auf Grund der fortbestehenden Meldungen zur unverändert andauernden Unwetterwarnlage, ist von offizieller Seite bislang eine gänzliche Entwarnung im Zusammenhang mit der Beschreitung des Schulweges nicht erfolgt, auch wenn die Warnstufe auf „orange“ herabgesetzt wurde.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass die Moerser Schulen, anders als am heutigen Montag, am morgigen Dienstag nicht einheitlich geschlossen bleiben. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die Internetseiten der „Stadt Moers“.
Für die Heinrich-Pattberg-Realschule Moers bedeutet dies mit Blick auf den morgigen Dienstag, den 11.02.2020, dass Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte allein darüber entscheiden, ob Ihnen der Schulweg Ihres Kindes vor dem Hintergrund des jeweils individuellen Wegerisikos (Gefahr von herabfallenden und herumfliegenden Ästen, Zweigen, Dachziegeln und anderen Gegenständen) zumutbar erscheint.
Entscheiden Sie sich für ein Fernbleiben Ihres Kindes, so informieren Sie bitte unverzüglich das Schulsekretariat, vorzugsweise per E-Mail unter sekretariat@hprmoers.de.