Skip to main content
Category

Allgemein

Einladung zur Differenzierungswahl Klasse 7 (2019/2020)

By Allgemein, Veranstaltungen

Am 21.05.19 findet für alle Eltern und Erziehungsberechtigte der 6. Klassen um 19:00 Uhr ein Informationsabend zur Differenzierungswahl in Klasse 7 mit anschließendem Beratungsangebot im PZ unserer Schule statt.

Die Fachlehrer und Fachlehrerinnen informieren über die Schwerpunkte und Themenfelder der wählbaren Differenzierungsfächer.

Hierzu sind Sie und Ihre Kinder recht herzlich eingeladen!

Müssen Kinder bei Sturm in die Schule? – Aktuelles zur Wetterlage

By Allgemein

Die Entscheidung, ob Schulkinder bei Sturm oder anderen ungünstigen bzw. gefährlichen Wetterlagen zur Schule gehen müssen, treffen die Eltern in eigener Verantwortung. D. h., wo Eltern der Schulweg unsicher erscheint, können die Erziehungsberechtigten selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder in die Schule schicken.

In jedem Fall gilt: Falls die Kinder zu Hause bleiben, muss die Schule vor Unterrichtsbeginn (telefonisch oder per E-Mail) informiert werden.

Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes (Stand 12.03.2019, 11:15 Uhr) treten morgen Früh voraussichtlich Windböen mit der Stärke 7 auf, sodass allgemein von einem sicheren Schulweg sowie -betrieb ausgegangen werden kann.

 

London’s calling!

By Allgemein

Diesen Sonntag geht es endlich los – 40 Achtklässler fahren zusammen mit Herrn Kohl, Frau Mehles und Frau Somasundaram über den Ärmelkanal nach London und werden nicht nur die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten erkunden und die eigenen Englischkenntnisse ausführlich im realen Leben anwenden, sondern auch Queen Elizabeth II. einen Besuch abstatten.
Stay tuned for more information 🙂

Schüler am Schalter: Die HPR-Hackdays starten!

By Allgemein, Schüler machen Schule, Schulleben, Veranstaltungen


Vom 5. bis 7. Februar 2019 finden an der HPR die „Make Your School“ Hackdays statt. An den drei Projekttagen haben die 43 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, kleine Hack-Ideen zur Optimierung des Schulalltags zu entwickeln. Begleitet werden sie dabei von vier externen Mentorinnen und Mentoren aus dem MINT-Bereich, zwei Mitarbeiterinnen des Veranstalters „Wissenschaft im Dialog“ sowie dem HPR-Projektteam Braunöhler-Döring-Fabian, welches tageweise von Herrn Kohl und Herrn Smolinski unterstützt wird. Read More

Studientag am 01.02.2019

By Allgemein

Am Freitag, den 01.02.2019, findet die erste ganztägige Zeugniskonferenz des laufenden Schuljahres statt. Für unsere Schülerinnen und Schüler entfällt an diesem Tag der Unterricht.

 

Knusper, knusper knäuschen – Jahrgangsstufe 5 bei „Hänsel und Gretel“

By Allgemein, Schulleben, Veranstaltungen

Ja wer knusperte denn da am Häuschen? Das konnte die Jahrgangsstufe 5 am 18. Dezember 2018 live auf der Bühne des Theater Duisburg erleben. Denn dort wurde die Mädchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck aufgeführt. Zwar konnte nicht jeder den Texttiteln folgen oder gar alle Liedzeilen verstehen… doch die schauspielerische wie gesangliche Leistung, die musikalische Untermalung des Orchesters und das stimmungsvolle Bühnenbild sprachen für sich. Read More

Premiere Adventsfrühstück: Ein leckerer Erfolg!

By Allgemein, Schüler machen Schule, Schulleben, Veranstaltungen

Am 13. Dezember 2018 gab es eine (weihnachts)feierliche Premiere: Im PZ fand erstmalig ein großes Adventsfrühstück statt. Die glücklichen Versuchskaninchen dafür waren die Schülerinnen und Schüler der gesamten Jahrgangsstufe 5. Eingeteilt in Klassen-Teams halfen sie beim Auf- und Abbau der Tische und Buffets, bei den Vorbereitungen für die Präsentation der Speisen sowie bei der Dekoration. Wer welche Produkte mitbringt, wurde vorab in den Klassen besprochen. So kam ein vielfältiges und leckeres Angebot auf die Teller. Read More