Am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, setzten auch im Jahr 2025 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe der Heinrich-Pattberg-Realschule Moers ein starkes Zeichen gegen das Vergessen – denn vor genau 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Begleitet von den Lehrern Herr Bergemann und Herr Harosa engagierten sie sich im Sinne der freiheitlich-demokratischen Werte, indem sie die Stolpersteine in der Stadt reinigten. Diese Gedenksteine, die in den Gehwegen vor den ehemaligen Wohnhäusern der Verfolgten eingelassen sind, erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. Ausgestattet mit Eimern, Bürsten und Putzmitteln lebten die Schülerinnen und Schüler aktiv Erinnerungskultur. Durch ihre Arbeit sorgten sie dafür, dass die Namen der Verfolgten wieder sichtbar wurden und weiterhin im Gedächtnis bleiben.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
in den nächsten Wochen wird in Ihren Familien die Entscheidung getroffen, welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit besuchen wird.
Sehr gerne hätten sich das Kollegium und die Mitarbeiter der Heinrich-Pattberg-Realschule Ihnen so gezeigt wie sie sind: freundlich, ansprechbar und auch nahbar.
All dies wird in diesem Jahr leider abermals nicht umsetzbar sein. Die ständig und rapide steigenden Covid19-Inzidenzwerte nehmen uns die Entscheidung aus der Hand.
Seit Monaten planen wir den Tag der offenen Tür unter Covidbedingungen, um ihn in Präsenz stattfinden zu lassen. Dazu gehören, um nur einige Punkte zu nennen, Hygienekonzepte, Lüftungspläne, sowie die mittlerweile allseits bekannten vorgegebenen Routen, um den Kontakt zwischen allen Beteiligten auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Leider hat uns die Aktualität überholt und uns die Entscheidung aus der Hand genommen.
Dem Lehrerkollegium der HPR tut es vermutlich am meisten weh, Ihnen die Vorzüge unserer Schule nicht „hautnah“ vermitteln zu können.
Schweren Herzens müssen wir daher auf eine „Distanz“-Version unseres Tags der offenen Tür zurückgreifen. Dazu haben wir unsere Internetseite speziell erweitert, um möglichst viele Ihrer Fragen zu antizipieren und zu beantworten.
Unsere Internetseite soll Sie über vieles, was die Heinrich-Pattberg-Realschule wesentlich ausmacht, informieren und Ihnen einen ersten Eindruck von dem lebendigen Schulleben geben, das alle Mitglieder der Schulgemeinde gemeinsam gestalten. Auf einem virtuellen Rundgang haben Sie die Gelegenheit, unser Schulgelände, die Sporthalle und diverse Fachräume kennen zu lernen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Thomas Urner, Schulleiter